→ Ästhetik
Ziel des Projektes, das in Kooperation mit dem [↑] MK&G Hamburg stattgefunden hat, war die Auseinandersetzung mit digitalen Alltagsartefakten im musealen Kontext.
Was ist sammelnswert? Wie kann gesammelt werden? Wie archiviert man digitale Artefakte und wie können sie ausgestellt werden?
Ausgewählte Artefakte wurden in dreidimensionale, interaktive Raumkonzepte übersetzt. Die jeweilige Ebene der digitalen Ästhetik soll auf haptische und audiovisuelle Weise widergespiegelt werden. Das Artefakt wird dadurch räumlich erlebbar.
Team: [↑] Caroline Schneider und [↑] Pauline Kühner.
Tinder
Shazam
Klarna
Monument Valley
Spotify
Website
↑
→ Ästhetik
Ziel des Projektes, das in Kooperation mit dem [↑] MK&G Hamburg stattgefunden hat, war die Auseinandersetzung mit digitalen Alltagsartefakten im musealen Kontext.
Was ist sammelnswert? Wie kann gesammelt werden? Wie archiviert man digitale Artefakte und wie können sie ausgestellt werden?
Ausgewählte Artefakte wurden in dreidimensionale, interaktive Raumkonzepte übersetzt. Die jeweilige Ebene der digitalen Ästhetik soll auf haptische und audiovisuelle Weise widergespiegelt werden. Das Artefakt wird dadurch räumlich erlebbar.
Team: [↑] Caroline Schneider und [↑] Pauline Kühner
↑